Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2024!
Dank dem treuen Publikum
Damit verbunden möchten wir Ihnen herzlich danken für Ihre Treue zu unserer festlichen Konzertreihe mit klassischer Musik im Herzen des Steigerwalds. Die große Resonanz, die unsere Konzerte bei Ihnen, liebes Publikum, finden, ist den Musikerinnen und Musikern und natürlich auch mir Ansporn, Ihnen auch im 35. Jahr des Ebracher Musiksommers exzellente Konzertereignisse zu präsentieren.
Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr – 35 Jahre Ebracher Musiksommer
Wenn auch die ehemalige Zisterzienserabtei Ebrach sich noch in der Winterruhe befinden, so laufen doch bereits fleißig die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2025. Das Programm ist äußerst vielseitig und reich an musikalischen Höhepunkten. Fünf Konzerte mit klassischer Musik im spätbarocken Kaisersaal bilden die Säule der Ebracher Klassik-Konzerte. In der Abteikirche erwarten Sie Haydn und Bruckner. Und auch im Regentenbau von Bad Kissingen wird Bruckner vertreten sein.
Start in die Konzertsaison
Sie brauchen allerdings nicht bis zum Sommer warten. Bereits am 19. Januar 2025 erfolgt um 15 Uhr der Start in die neue Saison: Das Tschechische Symphonieorchester Prag lädt ein zum Symphonischen Karneval in der Konzerthalle Bamberg.