Skip to main content

Willkommen beim
Ebracher Musiksommer!

Aktuelle Konzerte

03 GALA DER KLASSIK

Sonntag, 01.10.2023 – 17:00 Uhr
Ebrach – Abteikirche

AUSSERGEWÖHNLICH

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 2 c-Moll
(Fassung von 1877)

Philharmonie FestivaBR KLASSIK Kooperation sw
Gerd Schaller


Logo Bruckner24 quer neg 72dpi 20180913Im Rahmen von BRUCKNER2024
In Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk – Studio Franken

Karten zu 24 | 34 | 39 | 45 €          weiter

 
 
09552 5904 999 10
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
BRUCKNER2024: ROMANTISCH BRUCKNER2024: ROMANTISCH
Sonntag, 24.09.2023 – 15:00 Uhr
Ebrach – Kaisersaal

MUSIKALISCHE STERNSTUNDEN

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 64 A-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll op. 64
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Mairead Hickey, Violine
Meininger Hofkapelle
Killian Farrell, Dirigent

Änderungen vorbehalten
Orchester

Philharmonie Festiva

Die Philharmonie Festiva ist ein Symphonieorchester, bestehend aus ausgewählten, herausragenden Musikern deutscher Spitzenklangkörper, das 2008 von dem Dirigenten Gerd Schaller ins Leben gerufen wurde und seither international vor allem durch seine Bruckner-Einspielungen Aufsehen erregte.

Schaller wollte mit diesem Orchester auf lange Sicht einen Klangkörper der Spitzenklasse aufbauen, um seine eigenen anspruchsvollen Projekte zu entwickeln; durchaus auch mit etwas elitärem Anspruch.

Weitere Informationen über die Philharmonie Festiva finden Sie hier:

Bruckner2024

BRUCKNER2024 ist ein groß-angelegtes Projekt von Gerd Schaller mit dem Ziel, alle Symphonien Anton Bruckners in allen Fassungen — einschließlich der sogenannten Zwischenfassungen —  aufzuführen und auf CD einzuspielen. Partner des Projekts sind der Bayerische Rundfunk – Studio Franken sowie das CD-Label Profil Edition Günter Hänssler.

Ebracher Musiksommer

Impressionen