Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Jubiläumsbuch 35 Jahre Ebracher Musiksommer

Startrompeter Sebastian Berner - Anton Bruckners dritte Symphonie in Bad Kissingen

Klassische Konzerte in Ebrach

„An schönen Orten schöne Musik für die Menschen machen“– das ist das einfache und zugleich zutreffende Motto des Ebracher Musiksommers, der im Jahr 2025 sein 35-jähriges Jubiläum feiert. Passend zum Jubiläumsjahr ist ein Buch über die Entstehung des Musikfestivals im Herzen des Steigerwaldes erschienen, das ich aus meinem ganz persönlichen Blickwinkel geschrieben habe.

Spannende Entdeckungen

Der Ebracher Musiksommer baut auf dem reichen Erbe der Ebracher Zisterzienser auf, die einst ein prachtvolles Musikleben pflegten. Der Inhalt des Jubiläumsbuches reicht von „Wie alles begann“ bis zum hin zum „Ausblick“. Das Buch ist hochwertig ausgestattet und umfasst die musikalischen Höhepunkte der vergangenen 35 Jahre. Zahlreiche Fotos geben einen spannenden Einblick in die Geschichte des Ebracher Musiksommers.

Buch in Deutsch und Englisch beim Ebracher Musiksommer erhältlich

Das Buch ist ab dem 16. März 2025 bei allen Konzerten des Ebracher Musiksommers sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und unter Tel.: 09552 59 04 999 10 erhältlich. Neben der deutschen gibt es auch eine englische Auflage.
Das Buch ist für Sie, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, ein Geschenk des Ebracher Musiksommers für Ihre Treue.


35 Jahre EBRACHER MUSIK SOMMER 1990 – 2025

35 Years EBRACH SUMMER MUSIC FESTIVAL 1990–2025